New Work (2024)
für Ensemble
Auftragswerk des Klangforum Wien
- Besetzung:
- BKl(KbKl), Sax, BTrp, Hn, Pos, 3 Schlgz, Klav, Akk, E-Git, Vne, 2 Vla, 2 Vcl, Kb
- Uraufführung:
- Klangforum Wien
- Dauer:
- 35'
Mani. Materia (2022)
Für solo Schlagzeug mit Holz Instrumenten
Auftragswerk des Festival NOW!
- Besetzung:
- Schlgz
- Uraufführung:
- Shiau-Shiuan Hung Solo Schlagzeug
- Festival NOW!
- Essen, Deutschland
- Dauer:
- 35'
Bocca Ihr-K (2022)
Für Stimme und Schlagzeug
- Besetzung:
- Stimme, Schlgz
- Dauer:
- 26'
Misura. Obliquo (2021)
Für Altsaxophon
Auftragswerk des Festival NOW!
- Besetzung:
- Altsaxophon
- Uraufführung:
- Salim Javaid Altsaxophon
- Festival NOW!
- Essen, Deutschland
- Dauer:
- 30'
Tre Alberi (2020) [pdf]
für 3 Schlagzeuger
Auftragswerk des SYNERGEIN Projects
- Besetzung:
- verschiedene Schlaginstrumente
- Uraufführung:
- Cordoba, Spanien
- Dauer:
- 35'
MAAT ME (2020)
für solo Schlagzeug und 8 Instrumente
Ein Kompositionsauftrag von Schallfeld Ensemble, finanziert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung
- Besetzung:
- Solo Schlgz, BKl, Sax, Pos, Vne, Vcl, Kb, Schlgz, Klav
- Uraufführung:
- Manuel Alcaraz Clemente Schlagzeug
- Leonhard Garms Dirigent
- Schallfeld Ensemble
- Festival Ensems
- Graz, Österreich
- Dauer:
- 30'

Mani. Amon (2019) [pdf]
für große Handtrommel
Auftragswerk von Noam Bierstone
- Besetzung:
- große Handtrommel
- Uraufführung:
- Noam Bierstone Schlagzeug
- Canadian Music Centre
- Toronto, Kanada
- Dauer:
- 35'
Face Dia.De (2019)
für 2 Frauenstimmen und 8 Solisten
Auftragswerk von Wien Modern und Ensemble Phace
- Besetzung:
- 2 Sopr, ASax, Pos, 2 Schlgz, Klav, E-Git, Vcl, Kb, Verstärkung
- Uraufführung:
- Anna Hauf Stimme
Annette Schönmuller Stimme
- Emilio Pomárico Dirigent
- Ensemble Phace
- Wien Modern
- Wien, Österreich
- Dauer:
- 65'
Staglio II E (2018) [pdf]
für Bass-Flöte und Live-Elektronik
Auftragswerk von Jean-Philippe und Francoise Billarant
- Besetzung:
- Bassfl., Live-Elektronik
- Uraufführung:
- Matteo Cesari Bassflöte
- IRCAM
- Paris, Frankreich
- Dauer:
- 22'
2 Alberi (2017) [pdf]
für Altsaxophon und Schlagzeug
Kompositionsauftrag von Scapegoat mit Unterstützung von der Ernst-von-Siemens Stiftung
- Besetzung:
- Altsaxophon, Schlagzeug
- Uraufführung:
- Joshua Hyde Altsaxophon
Noam Bierstone Schlagzeug
- Festival Ultima
- Oslo, Norwegian
- Dauer:
- 32'
Face (2016) [info]
für weibliche Stimme und Ensemble
Kompositionsauftrag von Wien Modern und Philharmonie Luxembourg
- Besetzung:
- Sopr, Musiker "ad hoc", Fl, Kl, ASax, 2 Schlgz, Klav, E-Git, Vla, Vcl, Kb, Wecker, 2 Metronome, 3 Aufnahmen auf Datei, Verstärkung
- Uraufführung:
- Anna Hauf Stimme
- Leonhard Garms Dirigent
- Ensemble Phace
- Wien Modern
- Wien, Österreich
- Dauer:
- 60'
OM. ON (2015) [pdf]
für zwei E-Gitarren
- Besetzung:
- 2 E-Gitarren
- Uraufführung:
- Yaron Deutsch E-Gitarre
Tom Pauwels E-Gitarre
- Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik
- Bludenz, Österreich
- Dauer:
- 74'
Ebe und anders (2014) [pdf]
für 7 Instrumente
Auftragswerk des Klangforum Wiens und des Ensemble Ascoltas
- Besetzung:
- Tpt, Pos, 2 Schlgz, Klav, E-Git, Vcl
- Uraufführung:
- Klangforum Wien
- Breslau, Poland
- Dauer:
- 22'
Equilibrio. Cerchio (2014) [info] [pdf]
für Violine
Auftragswerk des Südwestrundfunks
- Besetzung:
- Violine
- Uraufführung:
- Marco Fusi Violine
- Festival ECLAT
- Stuttgart, Deutschland
- Dauer:
- 26'
Sgorgo N (2013) [info] [pdf]
für E-Gitarre
- Besetzung:
- E-Gitarre
- Uraufführung:
- Yaron Deutsch E-Gitarre
- Impuls Graz
- Graz, Österreich
- Dauer:
- 20'
Sgorgo oO (2013) [info] [pdf]
für E-Gitarre
- Besetzung:
- E-Gitarre
- Uraufführung:
- Yaron Deutsch E-Gitarre
- Wien Modern
- Wien, Österreich
- Dauer:
- 20'
Staglio (2013) [pdf]
für Bass-Flöte
(Recta Lectio)
- Besetzung:
- Bassflöte
- Uraufführung:
- Matteo Cesari Bassflöte
- Tzlil Meudcan
- Tel Aviv, Israel
- Dauer:
- 15'
Mani.Gonxha (2012) [info] [pdf]
für Schlagzeug
für 2 tibetanische Klangschalen
- Besetzung:
- 2 Tibetanische Klangschalen
- Uraufführung:
- Christian Dierstein Schlagzeug
- Schloß Solitude
- Stuttgart, Deutschland
- Dauer:
- 17'
Mani.Δίκη (2012) [info] [pdf]
für Schlagzeug
(2 Klangschalen, ChinaOpera-Gong, tiefes liegendes Thai Gong, 2 Platten Glocke)
Auftragswerk des Ensemble Nikel
- Besetzung:
- 2 Tibetanische Klangschale, Chinesischer Opern-Gong, tiefes liegendes Thai Gong, 2 Plattenglocken
- Uraufführung:
- Tom De Cock Schlagzeug
- Bruges-Concertgebouw
- Brügge, Belgien
- Dauer:
- 30'
Δίκη Wall (2012) [info] [pdf]
für Schlagzeug und 6 Instrumente
in memoriam J.B.
Auftragswerk von Talea Ensemble
mit Unterstützung von der Ernst-von-Siemens Stiftung
- Besetzung:
- Schlgz, Bassfl., BKl, Vne, Vla, Vcl, Klav
- Uraufführung:
- Alex Lipowski Schlagzeug
- J. Baker Dirigent
- Talea Ensemble
- Darmstadt, Deutschland
- Dauer:
- 26'
Sgorgo Y (2012) [info] [pdf]
für E-Gitarre
- Besetzung:
- E-Gitarre
- Uraufführung:
- Yaron Deutsch E-Gitarre
- Open Music / Museum der Wahrnehmung
- Graz, Österreich
- Dauer:
- 21'
Quattro alberi (2011) [info] [pdf]
für Stimme, Fagott, Akkordeon, Schlagzeug
Auftragswerk des Österreichischen Rundfunks
- Besetzung:
- Stimme, Fagott, Akkordeon, Schlagzeug
- Uraufführung:
- Anna Hauf Stimme
Krassimir Sterev Akkordeon
Lorelei Dowling Fagott
Bernd Thurner Schlagzeug
- ORF
- Wien, Österreich
- Dauer:
- 16'
Phonogliphi (2011) [info]
für Stimme, Fagott und Orchester
Auftragswerk des Südwestrundfunks
- Besetzung:
- 2 Ob(Eh), Eh, 2 Kl, BKl, 3 Fg, 4 Hn, 2 Tpt, 3 Pos, 4 Schlgz, Cel, 8 Vne I, 8 Vne II, 6 Vla, 6 Vcl, 6Kb
- Uraufführung:
- Alda Caiello Stimme
Lorelei Dowling Fagott
- Emilio Pomárico Dirigent
- SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
- Donaueschingen Musiktage
- Donaueschingen, Deutschland
- Dauer:
- 25'
Muri III b (2010) [info] [pdf]
für Streichquartett
per Federico De Leonardis
Auftragswerk des Internationalen Musikinstituts Darmstadt und des Musik-Protokolls Graz
- Besetzung:
- Streichquartett
- Uraufführung:
- Arditti String Quartet
- Internationale Ferienkurse für neue Musik
Darmstadt
- Darmstadt, Deutschland
- Dauer:
- 20'
Blaues Fragment (2010)
für Fagott
- Besetzung:
- Fagott
- Uraufführung:
- Lorelei Dowling Fagott
- München, Deutschland
- Dauer:
- 8'
Mani.Stereos (2009) [info] [pdf]
für Akkordeon
- Besetzung:
- Akkordeon
- Uraufführung:
- Krassimir Sterev Akkordeon
- ORF Wien
- Dauer:
- 22'
Verticale muto (2009)
für Ensemble
Auftragswerk des Klangforum Wien
- Besetzung:
- Pos, E-Git, Klav, 2 Schlgz, 2 Vne, Vla, 2 Vcl, Kb, 4Musiker "ad hoc"
- Uraufführung:
- Sylvain Cambreling Dirigent
- Klangforum Wien
- Muziekgebouw
- Amsterdam, Niederland
- Dauer:
- 24'
Due Frammenti (2009) [pdf]
für Stimme und Akkordeon
- Besetzung:
- Stimme, Akkordeon
- Uraufführung:
- Krassimir Sterev Akkordeon
Andreas Fischer Stimme
- Impuls Graz
- Graz, Österreich
- Dauer:
- 10'
Mani.Matta (2008) [info] [pdf]
für Schlagzeug
(Marimba, 2 Logdrums, Woodblock, Chinagong)
- Besetzung:
- Schlagzeug
- Uraufführung:
- Christian Dierstein Schlagzeug
- Monday Evening Concerts
- Los Angeles, USA
- Dauer:
- 18'
Kosmoi.Fragmente (2008) [pdf]
für Stimme und 7 Instrumente
- Besetzung:
- Stimme, BKl, Fg, Hn, Pos, Akk, 2Schlgz
- Uraufführung:
- Alda Caiello Stimme
- James Weeks Dirigent
- L’Instant Donné
- Festival d'Automne
- Paris, Frankreich
- Dauer:
- 16'
Bocca.Kosmoi (2007) [info]
für Stimme, Posaune und Orchestra
Auftragswerk des Radio-Sinfonieorchesters Wien
- Besetzung:
- n.n.
- Uraufführung:
- Alda Caiello Stimme
Andreas Eberle Posaune
- Stefan Asbury Dirigent
- ORF Radio Symphonie-Orchester Wien
- Wiener Konzerthaus
- Wien, Österreich
- Dauer:
- 28'
Mani.Mono (2007) [info] [pdf]
für Springdrum
- Besetzung:
- Springdrum
- Uraufführung:
- Alex Lipowski Schlagzeug
- Tenri Cultural Centre
- New York, USA
- Dauer:
- 22'
1+1=1 (2006) [info] [pdf]
für 2 Bassklarinetten
Auftragswerk der Bank Austria und der Jeunesse
- Besetzung:
- 2 Bassklarinetten
- Uraufführung:
- Duo Stump-Linshalm
- Wien Modern
- Wien, Österreich
- Dauer:
- 72'
TA (2005) [info] [pdf]
für Ensemble
Un Lied di meno
Auftragswerk des Westdeutschen Rundfunks
- Besetzung:
- KbKl, Fg, Hn, Pos, Hf, Akk, 2 Schlgz, Vcl, Kb
- Uraufführung:
- Johannes Kalitzke Dirigent
- Klangforum Wien
- Witten Kammermusikfestival
- Witten, Deutschland
- Dauer:
- 20'
PA (2005) [pdf]
für Oboe und 5 Instrumente
Omaggio a Evan Parker
Auftragswerk des Südwestrundfunks
- Besetzung:
- Ob, Fg, Hn, Pos, 2Schlgz
- Uraufführung:
- Markus Deuter Oboe
- Emilio Pomárico Dirigent
- Klangforum Wien
- Donaueschingen Musiktage
- Donaueschingen, Deutschland
- Dauer:
- 28'
Legno.Edre V.Metrio (2004) [info] [pdf]
für Fagott
Auftragswerk des Südwestrundfunks
- Besetzung:
- Fagott
- Uraufführung:
- Lorelei Dowling Fagott
- Festival ECLAT
- Stuttgart, Deutschland
- Dauer:
- 24'
Legno.Stele (2004)
für 2 Fagotte und Ensemble
(in memoriam R.C.)
Auftragswerk des Klangforum Wien und der Bank Austria
- Besetzung:
- BFl, Ob, 2 Fg, ASax, Hn, 2 Pos, 2 Schlgz, Hf, Klav, E-Git, 2 Vne, Vla, 2 Vcl, Kb
- Uraufführung:
- Lorelei Dowling Fagott
Edurne Santos Fagott
- Emilio Pomárico Dirigent
- Klangforum Wien
- Wiener Konzerthaus
- Wien, Österreich
- Dauer:
- 35'
Mani.De Leonardis (2004) [info] [pdf]
für 4 Autofedern und Glas
Auftragswerk des Südwestrundfunks
- Besetzung:
- Schlagzeug
- Uraufführung:
- Christian Dierstein Schlagzeug
- Donaueschingen Musiktage
- Donaueschingen, Deutschland
- Dauer:
- 16'
Legno.Edre I.Me (2003)
für Fagott
- Besetzung:
- Fagott
- Dauer:
- 15'
Legno.Edre II.Edre (2003) [info] [pdf]
für Fagott
- Besetzung:
- Fagott
- Uraufführung:
- Johannes Schwarz Fagott
- Neapel, Italien
- Dauer:
- 14'
Legno.Edre III.Ini (2003) [pdf]
für Fagott
- Besetzung:
- Fagott
- Dauer:
- 18'
Legno.Edre IV.Manda (2003) [pdf]
für Fagott
- Besetzung:
- Fagott
- Uraufführung:
- Lorelei Dowling Fagott
- Minoritensaal
- Graz, Österreich
- Dauer:
- 20'
Studi da concerto (2003)
für Fagott
- Besetzung:
- Fagott
- Dauer:
- 40'
Legno.Intile (2002) [info]
Studie für Ensemble
Auftragswerk des Ensemble Intercontemporain
- Besetzung:
- 2 BFl, 2 Ob, 2 BKl, 2 Fg, 2 Hn, 2 Tpt, 2 Pos, Klav, 3 Schlgz, 3 Vne, 2 Vla, 2 Vcl, Kb
- Uraufführung:
- Jonathan Nott Dirigent
- Ensemble Intercontemporain
- Centre Pompidou
- Paris, Frankreich
- Dauer:
- 17'
Mani.Long (2001) [info] [pdf]
für Ensemble
Auftragswerk des Klangforum Wien
- Besetzung:
- Ob(Eh), BKl, BKl(KbKl), Fg, ASax, BPos, Hn, Pos, 3 Schlgz, Pf(Cel), 2 Vne, Vla, 2 Vcl, Kb
- Uraufführung:
- Ed Spanjaard Dirigent
- Klangforum Wien
- Europäischer Musik Monat
- Basel, Schweiz
- Dauer:
- 50'
Mani.Giacometti (2000) [info] [pdf]
für Violine, Viola und Violoncello
Auftragswerk des Südwestrundfunks und des Ensemble Recherches, mit Unterstützung des Kulturministeriums Baden-Württemberg
- Besetzung:
- Violine, Viola, Violoncello
- Uraufführung:
- Trio Recherche
- Donaueschingen Musiktage
- Donaueschingen, Deutschland
- Dauer:
- 30'
Scrittura. Presenza (1999)
für E-Gitarre, Röhren und Orchester
Auftragswerk des Westdeutschen Rundfunks
- Besetzung:
- 3 Ob(Eh), Eh, 2 Kl(KlEs), BKl, KbKl, 3 Fg, KFg, 6 Hn, 4 Tpt, 4 Pos, Tu, Pauk, 4 Schlgz, Klav, 12 Vne I, 8 Vne II, 8 Vla, 8 Vcl, 8 Kb, 9 Plastik Abflussröhre, 2 Tonband (2 Sp.), Verstärkung
- Uraufführung:
- Jurgen Ruck E-Gitarre
- Jonathan Nott Dirigent
- WDR Sinfonieorchester Köln
- Philharmonie
- Köln, Deutschland
- Dauer:
- 27'
Scrittura. Cammino (1998)
für 36 Stimmen und 5 Instrumente
Auftragswerk des Südwestrundfunks
- Besetzung:
- 10 Sopr, 9 Alto, 9 Tenor, 8 Bass Stimme, ASax, BKl, E-Git, 2Schlgz
- Uraufführung:
- Rupert Huber Dirigent
- Ensemble Varianti
SWR Vocalensemble
- St. Marienkirche
- Stuttgart, Deutschland
- Dauer:
- 30'
UTU AN.KI LU (1996) [info] [pdf]
für Kontrabass
- Besetzung:
- Kontrabass
- Uraufführung:
- Arnulf Ballhorn Kontrabass
- Akademie der Künste
- Berlin, Deutschland
- Dauer:
- 35'
ITI KE MI (1995) [info] [pdf]
für Viola
- Besetzung:
- Viola
- Uraufführung:
- Barbara Maurer Viola
- Akademie Schloss Solitude
- Stuttgart, Deutschland
- Dauer:
- 33'
KE.AN-Cerchio (1995, rev. 2003) [info] [pdf]
für tiefe Stimme
Auftragswerk von Contrechamps
- Besetzung:
- Bass Stimme
- Uraufführung:
- Frank Wörner Bass Stimme
- Voix Multiples
- Genf, Schweiz
- Dauer:
- 15'
ME.A.AN (1994) [info] [pdf]
für Stimme und Ensemble
- Besetzung:
- Bass Stimme, 2 BKl, Schlgz, Vla, Vcl, Kb
- Uraufführung:
- Frank Wörner Bass Stimme
- Mark Foster Dirigent
- Ensemble Recherche
- Witten Kammermusikfestival
- Witten, Deutschland
- Dauer:
- 30'
AN NA (1992) [pdf]
für Ensemble
- Besetzung:
- Kl, 2 BKl, 2 Schlgz, E-Git, Vla, 4 Vcl, 2 Kb, Verstärkung
- Uraufführung:
- Johannes Kalitzke Dirigent
- Klangforum Wien
- Wien Modern
- Wien, Österreich
- Dauer:
- 13'
AN NA (1992, rev. 1994) [info] [pdf]
für Ensemble
- Besetzung:
- Kl, 2 BKl, 2 Schlgz, E-Git, Vla, 4 Vcl, 2 Kb, Verstärkung
- Uraufführung:
- Manfred Schreier Dirigent
- Junges Philharmonisches Orchester
- Akademie der Künste
- Berlin, Deutschland
- Dauer:
- 13'
KRAAN KE.AN (1991) [info] [pdf]
für 3 Stimmen und 10 Instrumente
- Besetzung:
- 3 Bass Stimme, 2 Schlgz, E-Git, Vla, 4 Vcl, 2 Kb, Verstärkung
- Uraufführung:
- Manfred Schreier Dirigent
- Neue Vocalsolisten
Junges Philharmonisches Orchester
- Tage für Neue Musik
- Stuttgart, Deutschland
- Dauer:
- 28'
APSU (1990) [pdf]
für Stimmen und Ensemble
- Besetzung:
- 3 Bass Stimme, 2 BKl, 2 Schlgz, E-Git, Vla, 3 Vcl, 2 Kb, Verstärkung
- Uraufführung:
- Manfred Schreier Dirigent
- Neue Vocalsolisten
Ensemble Varianti
- Tage für Neue Musik
- Stuttgart, Deutschland
- Dauer:
- 6'
A.AN (1989) [pdf]
für Stimmen und Ensemble
- Besetzung:
- 3 Bass Stimme, 3 BKl, 2 Schlgz, E-Git, Vla, 4 Vcl, 2 Kb, Verstärkung
- Uraufführung:
- Manfred Schreier Dirigent
- Neue Vocalsolisten
Ensemble Varianti
- Tage für Neue Musik
- Stuttgart, Deutschland
- Dauer:
- 12'